Skip to main content

Yamandu Costa

 

Begnadeter, Gitarrist und Komponist aus Brasilien.
Die 7-saitige Gitarre ist sein Zuhause, sein Spielfeld, seine Passion... Improvisation.


Der Film "Brasileirinho" von Regisseur Mika Kaurismäki und die nun zunehmende Popularität der „Choro-Musik“ haben Yamandu Costa nun auch außerhalb Brasiliens bekannt gemacht. Anlässlich der Filmpremieren in Berlin (Berlinale) und in Belgien in 2005 war Yamandu SOLO und mit anderen Größen, wie Bob McFerrin, Melody Gardot, Baden Powell, Richard Galliano, Naná Vasconcelos, Sergio Assad, Gilberto Gil, Stefano Bollani, Toquinho, Edmar Castañeda, Antonio Zambujo, Paulo Jobim, Shelly Berg, Vicent Peirani, Stochelo Rosenberg, Sebastien Giniaux, Alfredo Rodriguez, Matt Rollings, Victor Wooten, Pepe Romero, Daniel Mille, Sylvain Luc, Romero Lubambo, Slava Grigoryan, Juan Falú, Luis Salinas, Lucio Yanel, Pedro Jóia, Carlos Nuñez, Doug de Vries, Vladimir Sumin, Vladimir Markushevich, Mayra Andrade, Carminho, Djavan, João Bosco, Zeca Pagodinho, Ney Matogrosso, Marisa Monte, Roberta Sá, Dominguinhos, Renato Borghetti, Hamilton de Holanda, Armandinho Macedo, Elba Ramalho, Guinga, Ricardo Herz, Baby Consulelo, Henrique Cazes, Robertinho Silva, Época de Ouro, Trio Madeira Brasil, Guto Wirtti, Nina Wirtti, Grazie Wirtti, Rogerio Caetano, Alessandro Penezzi, Nicolas Krassik, Bebe Kramer, Danilo Brito, Zé Nogueira, Edu Ribeiro, Tiago Espírito Santo, Jazz Cigano Quinteto, Luis Carlos Borges und Alegre Côrrea u.a. zu genießen.

Yamandu hat bisher 29 Alben, 1 EP, 15 singles, 4 DVDs und 12 Folgen seiner Videoserie „Histórias do Violão“ (Gitarrengeschichten) mit Musikern aus verschiedenen Ländern aufgenommen und trat als Gitarrensolist bei verschiedenen brasilianischen Orchestern auf, vom brasilianischen Sinfonieorchester über das Sinfonieorchester von Sao Paulo bis zur „Youth Camerata“ aus der Social Action for Music (Rio). Und außerhalb Brasiliens mit dem "Orchestre National de France" unter der Leitung von Kurt Masur und Debora Waldman, mit dem MDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Kristjan Järvi, mit dem "Orchestre de Paris" unter der Leitung von Kristjan Järvi und Alondra de Parra, mit dem Calgary Philharmonic unter der Leitung von Roberto Minczuk,  mit der Rotterdam Philharmonisches Orchester, mit dem Belgischen Nationalorchester und mit dem Adelaide Art Orchestra., mit dem Philharmonic Orchestra von Monte Carlo, mit dem Nationales Orchester der argentinischen Musik und mit dem Brisbane Symphonie Orchestra.

Neben zahlreichen Konzerten in ganz Brasilien, hat Yamandu Costa in Frankreich, La Reunion, Portugal, Spanien, Belgien, Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Monte Carlo, Niederlande, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Estland, Slowenien, Russland, Litauen, Serbien, Kroatien, Tschechische Republik, Griechenland, Mazedonien, Israel, Zypern, Australien, USA, Kanada, Indien, China, Japan, Südkorea, Angola, Kap Verde,  Zimbabwe, Mozambique, Vereinigte Arabische Emirate, Tunesien, Iran, Kuwait, Turkey, Ecuador, Kuba, Kolumbien, Chile, Costa Rica, Mexico, Argentinien, Paraguay und Uruguay gespielt.